Impfungen und Reisemedizin
Impfungen sind mit die wichtigsten Errungenschaften der modernen Medizin, die zur höheren Lebensqualität und Lebenserwartungen in den letzten hundert Jahren beigetragen haben. Individuell möchte ich Sie über Sinn und Unsinn mancher Impfungen beraten. Ich informiere Sie über wichtige Standardimpfungen für Erwachsene und Kinder, sowie über spezielle Impfungen je nach Ihren besonderen Lebensumständen, Vorerkankungen, Hobbies oder Reisen. Gerne stelle ich Ihnen für Reisen eine individuelle Reiseapotheke zusammen. Sollten Sie in Ihrer Freizeit Sportarten nachgehen, die einer besonderen Leistungsfähigkeit bedürfen, untersuche und bescheinige ich Ihnen diese gerne (z.B. Tauchtauglichkeitsbescheinigung).
Covid-19-Impfung
18.11.21 Bitte lassen Sie sich gegen Corona impfen, damit wir diese Pandemie in den Griff kriegen!
Meine Empfehlung zur Booster Impfung:
1. für alle, deren 2. mRna- Impfung (BioNTech oder Moderna) vier Monate vorausgegangen ist, unabhängig vom Alter!
Und 2. sofort alle , die entweder eine oder zwei Astra Zeneca Impfungen erhalten haben oder nur eine Johnson!
Bitte ausschließlich online Termine zur Impfung über diesen LINK vereinbaren!
Und für die, die immer noch nicht geimpft sind! Auf was wartet Ihr noch?! Ich weiß, man erreicht Sie nicht mit Fakten, aber ich versuche es noch einmal: Derzeit haben wir eine Inzidenz von 60.000 gemeldeten wahrscheinlich 100.000 pro Tag an Covid-19 Erkrankten. Von diesen 60.000 werden 2 % in 2 Wochen auf Intensivstation behandelt werden müssen. Das sind 1200 Erkrankte. Davon ca. 1/4 geimpft und 3/4 ungeimpft. Leider sind aber jetzt schon keine IntensivBetten mehr frei! Noch mal: Wir benötigen aber 1200 intensivbetten in zwei Wochen zusätzlich und täglich! Nach dem 0,9 % der Covid-19-Patienten an Corona sterben werden, werden in vier Wochen von den 60.000 die heute Erkrankten in circa vier Wochen 540 Patienten verstorben sein (nicht nur Alte-ach 20jährige). Selbst wenn heute sofort Corona Regeln beschlossen werden würden. Es ist definitiv zu spät, um eine Katastrophe in 2-4 Wochen aufzuhalten.
Und noch zum Boostern: In Israel gab es im September einen vergleichbare vierte Welle wie derzeit bei uns. Dort hat sich gezeigt, nachdem innerhalb von ein paar Wochen 50 % der bereits Geimpften geboostert wurden, die Welle aufgehalten wurde. Also lassen sich bitte boostern! Eine Studie , die heute aus Schweden veröffentlicht wurde zeigt, dass der anfangs sehr gute Schutz vor symptomatischen Infektionen nach mehreren Monaten beim BioNTech/Pfizer-Impfstoff nach rund sieben Monaten demnach kaum noch gegeben ist!
Weitere aktuelle Empfehlungen zum Umgang mit der Corona Pandemie finden Sie jeweils aktualisiert unter: https://praxisbogenhausen.com/de/baumgartner/aktuelles/
Grippe(Influenza)-Impfung 2021
Viele Patienten buchen gerade einen Termin zur Influenza Impfung. Während des Termins überrede ich die Patienten gerade sich besser jetzt eine dritte Corona Impfung aus oben genannten Gründen geben zu lassen und die Influenza Impfung ein zwei Wochen zu verschieben. Die Influenza Welle kommt normalerweise nicht vor frühestens Mitte Januar. Vielleicht kommt sie dieses Jahr ein wenig früher, da sie letztes ausgefallen ist und vielleicht sollte man sich dieses Jahr, auch wenn man es sonst saisonal nicht macht, vor Influenza schützen, da ich aus bekannten Gründen fürchte, dass eine kombinierte Influenzawelle und vierte oder fünfte Corona Welle im Januar unser Gesundheitssystem zusammenbrechen lässt. Aber aus meiner Sicht ist derzeit die Booster Impfung wichtiger als die jetzige Influenza Impfung ich würde auch nicht beide Impfungen zusammen verabreichen Lassen, wegen der akuten Impf-Reaktionen (aus eigener Erfahrung). Aber wenn man die Booster Impfung gut vertragen hat kann man sofort eine Woche später sich die Influenza Impfung verabreichen lassen.
7.10.2020 Pneumokokkenimpfung:
Vermehrt erreichen mich derzeit Fragen bezüglich der Sinnhaftigkeit der Pneumokokken-Impfung und Notwendigkeit einer Auffrischung. Die Pneumokokken werden für circa 30-50 % der bakteriellen Superinfekte beziehungsweise bakteriellen Lungenentzündungen nach einem Virus-Infekt verantwortlich gemacht. D.h. zum Beispiel dass der Körper durch eine Influenza Erkrankung so sehr geschädigt wird, dass ein Bakterium in der Lunge wüten kann und zu einer bakteriellen Lungenentzündung führt , an der in Deutschland bezogen auf die Influenza circa 10-30.000 Menschen sterben. Zu Beginn der „Coronawelle“ wurde von den Politikern zur Pneumokokkenimpfung aufgerufen. Mittlerweile weiß man, dass die Gefahr der Covid-19-Erkrankung vor allem in einer überschießenden Immunreaktion besteht. D.h. vor allem die kleinen Gefäße entzünden sich aber auch das gasaustauschende Gewebe der Lunge. Dies hat aber nichts mit einer bakteriellen Super-Infektion zu tun. Daher weiß man mittlerweile, dass die Pneumokokken-Impfungen nicht unbedingt vor einem schweren Verlauf bei COVID-19 Infekt schützt.
Braucht man eine Auffrischung? Es gibt verschiedene Impfstoffe. In meiner Praxis habe ich den polyvalenten Impfstoff Pneumovax (1 Impfdosis zu 0,5 ml enthält jeweils 25 Mikrogramm der folgenden 23 Pneumokokken-Serotypen: 1, 2, 3, 4, 5, 6B, 7F, 8, 9N, 9V, 10A, 11A, 12F, 14, 15B, 17F, 18C, 19F, 19A, 20, 22F, 23F, 33F.) verabreicht . Stand der Wissenschaft jetzt benötigt man mindestens 6 Jahre keine Auffrischung! Derzeit berät die ständige Impfkommission noch, ob die Vorteile der Wiederholungsimpfung (Aufrechterhaltung des Schutzes gegen lebensbedrohliche Erkrankungen) die Nachteile (verstärkte Nebenwirkungen) überwiege. Auf jeden Fall hält die Impfung, die ich in meiner Praxis verabreicht habe mindestens sechs Jahre, wahrscheinlich länger oder lebenslang.